Luftballons, Pfeile und jede Menge Trefferfreude


Pfeil auflegen, Bogen spannen und loslassen: Unter der Anleitung von (von links) Christian und Jana Schneider, Jürgen Zimmermann, David Huber und Konstantinos Zampras hatten die Ferienkinder beim Bogenschießen viel Spaß. Foto: Verein

 

 

Bogenschützenverein Zell begeistert Ferienkinder beim Zelli-Programm.

Pfeil auflegen, Bogen spannen und loslassen – so lautete die Devise beim Zelli-Ferienprogramm, das diesmal gleich zwei Termine bei den Zeller Bogenschützen im Angebot hatte. Der Andrang war groß, so groß, dass sogar eine Warteliste entstand. 24 Kinder ab neun
Jahren verwandelten sich an zwei Tagen in kleine Robin Hoods.

Unter der Anleitung der Vereinsmitglieder übten die Mädchen und Jungen, wie man Pfeil und Bogen richtig hält, ohne dass der Pfeil gleich wieder von der Auflage rutscht. Schon nach kurzer Zeit flogen die ersten Geschosse sicher ins Ziel und nicht wenige trafen sogar mitten ins Gold.
Besonderen Jubel löste das Luftballon-Schießen aus: Platze ein Ballon, gab es nicht nur ein lautes „Peng!“, sondern manchmal auch eine kleine Überraschung im Innern. Zum Abschluss traten die Nachwuchsschützen in einem kleinen Turnier gegeneinander an und zeigten, was sie gelernt hatten.

Zur Erinnerung an die erfolgreiche Teilnahme erhielten alle Kinder eine Urkunde sowie eine Bogen-Trimmy-Medaille. „Es hat einfach nur Spaß gemacht“, waren sich die Ferienkinder am Ende einig. Auch der BSC Zell freute sich über zwei gelungene Tage.

„Es hat einfach nur Spaß gemacht“: Auch die zweite Gruppe des Zelli-Ferienprogramms hatte beim Bogenschießen viel Freude – mit den Vereinsmistgliedern des BSC Zell (von links) Helmut Wichmann, Trainer Riccardo Hehr, Miriam Huber, Jette-Sofie Künstle und Bettina Becher erlernten sie das Bogenschießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert