Neun Schützen vom BSC Zell haben sich für die Landesmeisterschaft der Bogenschützen Halle 2016 in Villingen-Schwenningen qualifiziert.
Ein großes Erlebnis war es am vergangen Samstag für Laurin Benz(Recurve Schülerklasse B), der zum ersten Mal bei einem so großen Event wie die Landesmeisterschaft starten durfte. Mit der Jugendleiterin Silvia Briol fuhr er am Samstagmittag nach Villingen in die Hoptbühl Halle zur Landesmeisterschaft. Bei einem großen Teilnehmerfeld erkämpfte sich Laurin Benz in der Schülerklasse B ein sehr guter 9. Platz mit 422 Ringen.
Auch Sabine Herm (Recurve Damenklasse) die am Sonntagmorgen Ihren Wettkampf um den Landestitel bestritt, konnte gut mithalten, so dass sie unter die Top 10 kam. Sie wurde mit 485 Ringen mit dem 8. Platz belohnt. Nachmittags starteten die Compounder des BSC Zell, darunter Tanja Bruch die in der Compound Damenklasse startete, sie konnte sich mit 509 Ringen den vierten Platz sichern.
Die Compound Herrenklasse ist mit sehr guten Schützen aufgestellt, so dass es nicht einfach wurde für die Schützen des BSC Zell sich im Einzelnen zu Behaupten. In den einzelnen Klassen hat sich Tobias Bruch mit 546 Ringen den 13. Platz,sowie Harry Sules mit 564 Ringen den 9. Platz erkämpft, mit einem Ring unterschied zu Harry Sules errang Andreas Güntert mit 565 Ringe den 8. Platz .
Nicht nur die Herrenklasse sondern auch die Altersklasse Compound musste beweisen was in Ihnen steckte so konnte sich Johannes Langner über den 12. Platz freuen. Andreas Asmus und Albert Dietrich die durch die veränderten Altersklassen Regelung von der Seniorenklasse zurück in die Altersklasse gekommen sind erreichten den 14. und den 10. Platz.
Die erste Mannschaft die aus Tobias Bruch, Andreas Güntert und Harry Sules besteht ,verteidigten Ihren dritten Platz vom Vorjahr ,mit Erfolg, mit 1675 Ringen erreichten sie Bronze bei den Landesmeisterschaften in Villingen-Schwenningen.
Für die zweite Mannschaft bestehend aus Johannes Langner, Andreas Asmus und Albert Dietrich reichte es leider nicht auf das Treppchen trotzdem konnten sie sich mit einer guten Platzierung, 6. Platz unter den acht gemeldeten Mannschaften behaupten.
Wer sich im Einzelnen zur Deutschen Meisterschaft, die in Bad Segeberg im März qualifiziert hat wird sich in den nächsten Wochen entscheiden wenn die Zulassungsringzahlen bekannt gegeben werden.